Zeitstudie zur Erstellung einer Arbeitsanweisung
Sie möchten mehr zum Thema Zeitstudien erfahren und warum diese so wichtig für eine Arbeitsanweisung sind? Dann können wir Ihnen weiterhelfen. Eine Zeitstudie ist notwendig, um den Zeitbedarf von Arbeitsvorgängen zu bestimmen. Eine solche Studie hilft, die Leistung eines Betriebes zu steigern und auf der Studiengrundlage eine Arbeitsanweisung zu erstellen.
Arbeitsanweisung – Gesamtvorgang muss gegliedert werden
Zur Untersuchung des Zeitbedarfs von Arbeitsvorgängen sollte der Gesamtvorgang gegliedert werden. Die Gliederung erfolgt in der Regel in kleinere Einheiten und kann als Grundlage nicht nur einer Arbeitsanweisung, sondern mehrerer Arbeitsanweisungen genutzt werden. So ist es beispielsweise auch möglich, eine seriös durchgeführte Zeitstudie für Lohnberechnungen und die Erstellung von Betriebsvorschriften heranzuziehen. Die Gliederung einer Zeitstudie kann den untersuchten Tätigkeiten entsprechend benannt werden. Wir die Zeitstudie beispielsweise auf Bewegungen bezogen, so kann von Griffzeit, Handzeit usw. gesprochen werden. Wird die Zeitstudie beispielsweise auf maschinelle Vorgänge bezogen, so ist von Maschinenzeit die Rede.
Zeitstudie als Grundlage zur Arbeitsuntersuchung
Durch eine solche Studie kann nicht nur eine Arbeitsanweisung erstellt werden. Es wird auf Grundlage einer Zeitstudie auch ein Arbeitsablaufplan gefertigt, der die Entwicklung der Arbeit beschreibt. Die Arbeitsanweisung selbst legt lediglich fest, was gearbeitet wird. Die Zeitstudie kann zudem genutzt werden, um eine Arbeitsuntersuchung durchzuführen und zu eruieren, wie Zweckmäßig bestimmte arbeiten sind. Es ist für einen Betrieb, egal welcher Art, wesentlich, dass die Arbeitsvorgänge effizient und sinnvoll sind.
Zeitstudie – Fazit
Eine Zeitstudie kann als Grundlage zur Erstellung einer Arbeitsanweisung bzw. mehrerer Arbeitsanweisungen genutzt werden. Die Studie soll eine mögliche Leistungssteigerung eruieren und gegebenenfalls zur Anpassung und Effizienzsteigerung von Arbeitsvorgängen genutzt werden. Eine Zeitstudie kann zudem zur Erstellung von Betriebsvorschriften oder zur Lohnberechnung angewendet werden. Besonders im industriellen Bereich ist eine solche Studie wesentlich, um Arbeitsabläufe genauer zu Studieren und auf ihre Effizienz zu überprüfen.