Was ist eine Prozessoptimierung?

Business Process Optimizationist die gezielte Neugestaltung von Prozessen, um die Effizienz zu steigern und die Ausrichtung einzelner Prozesse an der Gesamtstrategie und den Gesamtzielen zu stärken. Während die Optimierung eines einzelnen Prozesses oder der Prozesse in einer bestimmten Abteilung zu einer echten Geschäftsverbesserung führen kann, können Unternehmen, die ihre Anstrengungen auf die gesamte Organisation ausweiten, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erreichen.

Planung zur Prozessoptimierung

Ob Sie die aktuellen Statusprozesse vollständig dokumentiert haben oder ob die aktuellen Prozesse undokumentiert, aber gut verinnerlicht sind. Stimmen Sie zu Beginn einer Prozessoptimierungsinitiative das Verständnis Ihres Teams ab und stellen Sie sicher, dass alle Folgendes verstehen:

  • Die primären Geschäftsziele des Prozesses
  • Die nicht verhandelbaren Einschränkungen für den Prozess
  • Die Stärken und Schwächen des aktuell durchgeführten Prozesses
  • Akzeptable Optimierungsstrategien zum Erhalt / Ausbau von Stärken und zur Minderung / Beseitigung von Schwächen

Beispielprozess: Verwalten von Kundenverträgen

Prozessziele:

  • Stellen Sie sicher, dass die Vertragsdaten aktuell, korrekt und vollständig sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Vertriebsmitarbeiter vor Ort auf aktuelle Vertragsinformationen zugreifen können.

Prozessbeschränkungen:

  • Vertragsdaten müssen im Aufzeichnungssystem gepflegt werden.
  • Vertragsdaten müssen vor Verstößen gegen Informationen geschützt sein.

Stärken des aktuellen Prozesses:

  • Wir können eine Rabattanalyse mit aktuellen Berichten durchführen / die aktuelle Berichtsstruktur beibehalten.
  • Kunden sehen nicht viele Fehler bei der Prüfung von Verträgen auf endgültige Unterzeichnung / Beibehaltung einer strengen Datenvalidierung.

Schwächen des aktuellen Prozesses:

Unsere Wirtschaftsprüfer haben in den letzten beiden Prüfungen / Implementierung und Durchsetzung eines Standardprozesses für Projektmanager Ergebnisse zu unserer Umsatzrealisierung veröffentlicht, um den Prozentsatz der abgeschlossenen Arbeiten anhand der angegebenen Vertragsleistungen zu verfolgen.

Wir sind nur eingeschränkt in der Lage, den Gesamtkundenwert zu verstehen, wenn mehrere Verträge in unterschiedlichen Vertriebsgebieten abgeschlossen wurden. Erkunden Sie die Stammdatenverwaltungsansätze und automatisieren Sie die aktuellen Konsolidierungen auf Tabellenbasis.

Erfahren Sie jetzt mehr zum Thema Prozessoptimierung: https://www.timestudy.de/timestudysoftware/prozessoptimierung-videoanalyse-und-betriebsrat/